Nun sind fast schon zwei Monate vergangen seit meiner Ankunft in Monterrey. Inzwischen habe ich mich sehr gut hier eingelebt, die ersten Examen geschrieben, jede Menge Partys miterlebt, die ersten Ausflüge rund um Monterrey gestartet und natürlich weitere Begegnungen mit dem Immigration-Office gehabt.
Vor gut zwei bis drei Wochen haben wir die ersten Prüfungen geschrieben, die auch alle im Großen und Ganzen zufriedenstellend bis erfreulich ausfielen. Wobei ich sagen muss, die einzige Schwierigkeit ist eigentlich die Sprache und die vielen Hausaufgaben, die Prüfungen selber sind nicht allzu schwer und manchmal komme ich mir hier vor wie auf einer Schule. Bereits nächste Woche stehen schon wieder die nächsten Prüfungen an, aber danach ist erstmals Spring Break und somit eine Woche lang keine Uni. Das haben wir, Bernd und ich, natürlich auch gleich zum Anlass genommen einen kleinen Urlaub nach Veracruz zu starten. Nach Veracruz wurden wir von einigen Mexikaner, die auch hier an der Tec studieren, auf ein Rafting Tour eingeladen. Anscheinend soll es in ganz Mexiko für Rafting keinen besseren Platz geben. Aber dazu werde ich in einem späteren Bericht mehr schreiben.
Nachdem ich nun das zweite und dritte Mal beim Immigration Office war habe ich jetzt auch schon fast mein Visum in der Tasche. Beim zweiten Mal waren die Leutchen so nett mir zu sagen das alles in Ordnung ist und haben wir auch gleich einen dritten Termin gegeben um mir meine Fingerabdrücke abzunehmen. Jetzt bin ich ja mal gespannt ob ich Mitte März wirklich mein Studentenvisum in den Händen halten kann.
Des Weiteren gibt es hier natürlich auch jede Menge Hauspartys, die mich doch gelegentlich davon abhalten mehr von Mexiko zu sehen. Inzwischen bin ich aber wenigsten auf Chipinque und Cerro de la Silla gewesen. Beides sind Nationalparks hier in Monterrey mit einer tollen Aussicht auf die Stadt. Chipinque ist ein Ausflugsort zum Picknicken mit einem riesen Spielplatz für kleine und große Kinder den man leicht mit dem Auto erreichen kann. Beim Cerro de la Silla sieht die Sache schon ein bisschen anders aus. In einem dreistündigen Bergaufstieg haben wir bei ca. 30 Grad den Berg bezwungen. Wie ihr später auf den Fotos sehen könnt war ich oben erstmals angekommen fix und fertig.
Leider haben wir bei uns im Haus leider mal wieder Internetprobleme, daher war es mir in der letzten Zeit nicht möglich zu telefonieren (Naja zumindest nicht zu vernünftigen Preisen). Aber ich hoffe doch, dass das Internet bald wieder funktioniert und ich dann nur noch zwei bis fünf Minuten warten muss bis sich eine Internetseite aufgebaut hat.
Viele Grüße aus dem warmen Mexiko.
Unter "Pictures" findet ihr die neuesten Bilder von Cerro de la Silla und Chipinque